Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joma

Anmeldedatum: 22.11.2006 Beiträge: 1955 Wohnort: im Tiefsten Kohlenpott
|
Verfasst am: Do Sep 30, 2021 11:26 am Titel: Neue Warnung ? |
|
|
Wollte heute mit einem Fremd-rechner zutritt bekam diese Warnung
Warning: Potential Security Risk Ahead
Firefox detected a potential security threat and did not continue to selfbondage.de. If you visit this site, attackers could try to steal information like your passwords, emails, or credit card details.
Learn more
Überstzung von deepl
Warnung: Potenzielles Sicherheitsrisiko im Anmarsch
Firefox hat ein potenzielles Sicherheitsrisiko erkannt und fährt nicht mit selfbondage.de fort. Wenn Sie diese Seite besuchen, könnten Angreifer versuchen, Informationen wie Ihre Passwörter, E-Mails oder Kreditkartendaten zu stehlen.
Erfahren Sie mehr
 _________________ Mein Leben
http://selfbondageforum.de/viewtopic.php?t=5814
Hurra ich habe eine tolle Frau kennen gelernt
http://selfbondageforum.de/viewtopic.php?t=8521&postdays=0&postorder=asc&start=0 |
|
Nach oben |
|
 |
nils.winter

Anmeldedatum: 22.12.2012 Beiträge: 142
|
Verfasst am: Do Sep 30, 2021 12:21 pm Titel: Re: Neue Warnung ? |
|
|
joma hat Folgendes geschrieben: | Wollte heute mit einem Fremd-rechner zutritt bekam diese Warnung
selfbondage.de.
|
Vorsicht, das ist nicht die Adresse unseres Forums. |
|
Nach oben |
|
 |
Maximilian24
Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 334 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Do Sep 30, 2021 8:11 pm Titel: |
|
|
Bei mir läuft es offensichtlich anders: Wenn ich das (fremde) selfbondage.de eingebe kommt auch mit firefox keine Warnmitteilung, vielmehr werde ich sofort umgeleitet auf eine Seite "Blondinenwitze".
Wichtig ist trotzdem: die richtige Seite anwählen, aber danke für solche Warnhinweise weil das Risiko nicht schläft. |
|
Nach oben |
|
 |
BeSchowan

Anmeldedatum: 10.07.2013 Beiträge: 1254 Wohnort: Ostbayern
|
Verfasst am: Mo Okt 04, 2021 3:07 pm Titel: |
|
|
Ja, ist mir auch schon passiert. bei selfbondage... das "forum" vergessen _________________ BC_BDSMcodeBenSch_6RBLlTyKbhgLSjfrSlZCznH3pu4MJMEVBvyhozodWqJxHGCQUpTxcttYcP0wBw4iY3vuuQEErCSvw6dxJC_HM |
|
Nach oben |
|
 |
Maximilian24
Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 334 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Mo Okt 18, 2021 6:57 pm Titel: |
|
|
Heute hat mein Apple mit einer Warnmeldung aufgezeigt:
Sinngemäß: Mein Account bei selfbondageforum.de wäre gehackt worden. Es wird mir dringend empfohlen, mein Passwort zu ändern, was ich natürlich sofort getan habe (und vermutlich noch öfter tun sollte).
Hat sonst noch jemand etwas ähnliches erhalten? Wurden in diesem Forum wirklich Konten gehackt? |
|
Nach oben |
|
 |
BeSchowan

Anmeldedatum: 10.07.2013 Beiträge: 1254 Wohnort: Ostbayern
|
Verfasst am: Mo Okt 18, 2021 8:27 pm Titel: |
|
|
Normalerweise führen derlei "Warnungen" dahin, daß eine Webseite aufgerufen werden soll um irgendwas Nützliches herunterzuladen, anzusehen oder aufzurufen.
Falls so eine Aufforderung tatsächlich noch befolgt wird - kaum zu glauben - dann beginnt der Ärger. _________________ BC_BDSMcodeBenSch_6RBLlTyKbhgLSjfrSlZCznH3pu4MJMEVBvyhozodWqJxHGCQUpTxcttYcP0wBw4iY3vuuQEErCSvw6dxJC_HM |
|
Nach oben |
|
 |
QueeAndJiggy

Anmeldedatum: 12.08.2014 Beiträge: 2418 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: Di Okt 19, 2021 8:02 am Titel: |
|
|
BeSchowan hat Folgendes geschrieben: | Ja, ist mir auch schon passiert. bei selfbondage... das "forum" vergessen |
Beim Aufruf oft besuchter Sites per Bookmark kann das nicht passieren.
Mein Bondage _________________ When we remember we are all mad, the mysteries of life disappear and life stands explained · From Mark Twain's Notebook (1898) |
|
Nach oben |
|
 |
Maximilian24
Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 334 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Di Okt 19, 2021 5:40 pm Titel: |
|
|
Die Warnung kam bei mir über meinen Apple-account und war mit keinem weiteren Link versehen sondern hat mir nur dringend geraten mein Passwort bei selfbondageforum.de zu ändern. Es kann sich daher nicht um ein Phishingmail oder ähnliches gehandelt haben.Blöderweise kann ich die Meldung nirgends mehr finden. Wo speichert ein iPhone solche Warnhinweise ab? |
|
Nach oben |
|
 |
Melli

Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 561 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: Sa Nov 06, 2021 12:01 pm Titel: |
|
|
Maximilian24 hat Folgendes geschrieben: | Heute hat mein Apple mit einer Warnmeldung aufgezeigt:
Sinngemäß: Mein Account bei selfbondageforum.de wäre gehackt worden. Es wird mir dringend empfohlen, mein Passwort zu ändern, was ich natürlich sofort getan habe (und vermutlich noch öfter tun sollte).
Hat sonst noch jemand etwas ähnliches erhalten? Wurden in diesem Forum wirklich Konten gehackt? |
Mir ist nichts der gleichen bekannt.
Das Problem seh ich eher hier: Es gibt im bei Apple (bei Edge/Chrom/Firefox hab ichs glaub auch mal wo gesehen) Listen in denen gehackte/geratene Username/Passwort-Kombinationen stehen. Wie die da rein kommen, weiß ich nicht. Diese werden dann vom Browser überprüft - das heißt aber auch, dass ein Abgleich statt finden muss und entsprechend die Daten dorthin geschickt werden (Ich hoffe nur als Hash....) _________________ Freilaufende Admin
*hrhr*
Admin is watching you! |
|
Nach oben |
|
 |
BeSchowan

Anmeldedatum: 10.07.2013 Beiträge: 1254 Wohnort: Ostbayern
|
Verfasst am: Sa Nov 06, 2021 2:12 pm Titel: |
|
|
Maximilian24 hat Folgendes geschrieben: | Wurden in diesem Forum wirklich Konten gehackt? |
Der häufigere Fall ist: das wird einfach behauptet. Die resultierende Verunsicherung wird dann ausgenutzt.
Gestern hat jemand angerufen und gesagt: "sie haben Ihren Stromanbieter gewechselt. Jetzt müssen wir noch was erfassen". Soso.... Die Realität: Bei meinem Stromanbieter ist eine Notiz hinterlegt, daß der Vertrag nicht telefonisch oder per eMail geändert werden kann, ausschließlich durch persönliches Erscheinen im Büro. Seither gibt es keine Verunsicherung mehr bei mir - eher beim Anrufenden . _________________ BC_BDSMcodeBenSch_6RBLlTyKbhgLSjfrSlZCznH3pu4MJMEVBvyhozodWqJxHGCQUpTxcttYcP0wBw4iY3vuuQEErCSvw6dxJC_HM |
|
Nach oben |
|
 |
Sklave_tim
Anmeldedatum: 30.06.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Ingolstadt + 20km
|
Verfasst am: So Nov 07, 2021 1:04 pm Titel: |
|
|
Melli hat Folgendes geschrieben: | Maximilian24 hat Folgendes geschrieben: | Heute hat mein Apple mit einer Warnmeldung aufgezeigt:
Sinngemäß: Mein Account bei selfbondageforum.de wäre gehackt worden. Es wird mir dringend empfohlen, mein Passwort zu ändern, was ich natürlich sofort getan habe (und vermutlich noch öfter tun sollte).
Hat sonst noch jemand etwas ähnliches erhalten? Wurden in diesem Forum wirklich Konten gehackt? |
Mir ist nichts der gleichen bekannt.
Das Problem seh ich eher hier: Es gibt im bei Apple (bei Edge/Chrom/Firefox hab ichs glaub auch mal wo gesehen) Listen in denen gehackte/geratene Username/Passwort-Kombinationen stehen. Wie die da rein kommen, weiß ich nicht. Diese werden dann vom Browser überprüft - das heißt aber auch, dass ein Abgleich statt finden muss und entsprechend die Daten dorthin geschickt werden (Ich hoffe nur als Hash....) |
Edge / Chrome / und Firefox prüfen die Passwort / E-Mail Kombinationen gegen Seiten wie https://haveibeenpwned.com/ das sind große Sammler von Daten die bei den diversen Datenleaks in der Vergangenheit erbeutet wurden und öffentlich im Internet standen.
Einen Beitrag darüber gibt es z.B. beim Bayerischen Rundfunk vom Juni 2021...
Auf haveibeenpwned sind aktuell über 11 Milliarden Datensätze / Accounts gelistet die in der Vergangenheit bei einem Datenleak öffentlich zugänglich waren.
Ein paar Beispiele von Webseiten bei denen Daten abgeflossen sind:
Facebook
Avast
Audi
Clash of Kings
EPIC Games
Dropbox
League of Legends
LinkedIn
Mastercard (ja die Kreditkartenfirma)
Man sieht schon ob es große oder kleinere Firmen sind ist fast egal, wenn man daher so einen Hinweis bekommt sollte man überall das Passwort ändern und das am besten mit einem "Passwortsafe" der auch im Hintergrund überprüft ob das gewählte Passwort schon bei einem solchen Leak genutzt wurde.
Standardsatz aus der IT-Sicherheit: Niemals das gleiche Passwort an mehreren Seiten benutzen!
Link Artikel BR
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/so-finden-sie-heraus-ob-ihr-passwort-teil-eines-hacks-war,SZ5PwpZ |
|
Nach oben |
|
 |
BeSchowan

Anmeldedatum: 10.07.2013 Beiträge: 1254 Wohnort: Ostbayern
|
Verfasst am: So Nov 07, 2021 7:33 pm Titel: |
|
|
Sklave_tim hat Folgendes geschrieben: | Auf haveibeenpwned sind aktuell über 11 Milliarden Datensätze / Accounts gelistet die in der Vergangenheit bei einem Datenleak öffentlich zugänglich waren. |
Mehr korrumpiere Zugriffsdaten als es Menschen auf dem Globus gibt. Auch wenn es manche mehrfach erwischt haben sollte...
Da wird man doch kurz die Augenbrauen heben dürfen. Niemand kann das noch sinnvoll analysieren. Ein Datenfriedhof. _________________ BC_BDSMcodeBenSch_6RBLlTyKbhgLSjfrSlZCznH3pu4MJMEVBvyhozodWqJxHGCQUpTxcttYcP0wBw4iY3vuuQEErCSvw6dxJC_HM |
|
Nach oben |
|
 |
tigger3
Anmeldedatum: 25.08.2021 Beiträge: 17
|
Verfasst am: Mo Nov 08, 2021 3:36 pm Titel: |
|
|
BeSchowan hat Folgendes geschrieben: | Sklave_tim hat Folgendes geschrieben: | Auf haveibeenpwned sind aktuell über 11 Milliarden Datensätze / Accounts gelistet die in der Vergangenheit bei einem Datenleak öffentlich zugänglich waren. |
Mehr korrumpiere Zugriffsdaten als es Menschen auf dem Globus gibt. Auch wenn es manche mehrfach erwischt haben sollte...
Da wird man doch kurz die Augenbrauen heben dürfen. Niemand kann das noch sinnvoll analysieren. Ein Datenfriedhof. |
Je nachdem was man damit machen will.
Wenn es darum geht, einfach mal sein Glück zu versuchen und vielleicht auf gut Glück in irgendein Konto reinzukommen, reicht auch so ein Datenfriedhof aus. (das geht inzwischen ja auch schon automatisiert)
Und Computer können da auch dank moderner Indizierungstechniken schon relativ gut drin suchen (das ist das was HaveIBeenPwned.com macht) |
|
Nach oben |
|
 |
QueeAndJiggy

Anmeldedatum: 12.08.2014 Beiträge: 2418 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: Mo Nov 08, 2021 7:43 pm Titel: |
|
|
Moin,
tigger3 hat Folgendes geschrieben: | Wenn es darum geht, einfach mal ... in irgendein Konto reinzukommen ... |
vermutlich ist das aufs Online-Banking bezogen, wo Schurken mitnaschen möchten. Eigentlich kann man sich dabei dieselbe Regel vor Augen halten, die ängstlichen Fluggästen empfohlen wird: Sich in die Maschine setzen und alles vergessen, was man über Abstürze je gehört hat. Fliegen ist, statistisch betrachtet, schließlich sicher genug.
Da hundertprozentige Sicherheit nicht existiert, halten Versicherungen im Fall der Fälle Trostpflaster bereit. Im Online-Banking lassen Schurken beim Abräumen eines Kontos den Inhaber so gut wie immer am Leben. Und die Bank zahlt Entschädigung, solange die Kunden ihre Daten vereinbarungsgemäß korrekt angekettet haben.
Mein Bondage _________________ When we remember we are all mad, the mysteries of life disappear and life stands explained · From Mark Twain's Notebook (1898) |
|
Nach oben |
|
 |
Cyberkitten

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 430 Wohnort: Im Pott
|
Verfasst am: Do Mai 26, 2022 10:55 am Titel: |
|
|
Firefox meckerte eben das die Verbindung nicht sicher sei.
Hab eine Ausnahme hinzugefügt und die Seite lies sich wieder
normal öffnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|